Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website numavetharilexoq.sbs.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

numavetharilexoq
Steinstraße 27
59368 Werne, Deutschland
Telefon: +49 2066 225860
E-Mail: info@numavetharilexoq.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bereitzustellen. Die Datenerfassung erfolgt transparent und rechtmäßig.

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kundenbetreuung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten Website-Optimierung und Sicherheit
Vertragsdaten Leistungsvereinbarungen, Rechnungsinformationen Vertragserfüllung und Abrechnung
Präferenzdaten Newsletter-Einstellungen, bevorzugte Inhalte Personalisierung der Angebote

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Dabei orientieren wir uns an den folgenden Grundsätzen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation nach ausdrücklicher Zustimmung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften

4. Datenerhebung und -verwendung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir Daten auf verschiedene Weise. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisiert als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits. Wir sammeln nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind.

Wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Finanzdaten ausschließlich zur Erstellung der gewünschten Analysen. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Besonders sensible Finanzdaten werden mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen geschützt und unterliegen strengsten Vertraulichkeitsbestimmungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zwecke, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Ihrem Hinweis.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter sowie kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend den neuesten technischen Standards.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
  • Mehrfache Backup-Systeme mit geografischer Verteilung
  • 24/7 Monitoring und Intrusion Detection Systeme

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Vertragsdaten und Rechnungsinformationen bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre auf. Nutzungsdaten und Log-Files werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht. Newsletter-Daten löschen wir unmittelbar nach Ihrer Abmeldung.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können. Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder vollständig deaktivieren.

9. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, und auch dann erfolgt die Weitergabe nur im erforderlichen Umfang:

  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit Ihrem Einverständnis
  • An IT-Dienstleister, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
  • Bei akuter Gefahr für Leib und Leben zur Gefahrenabwehr

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zu denselben hohen Datenschutzstandards verpflichtet, die wir selbst einhalten.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Über jede geplante internationale Datenübertragung informieren wir Sie vorab ausführlich und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

numavetharilexoq
Steinstraße 27, 59368 Werne
Deutschland

Telefon: +49 2066 225860
E-Mail: info@numavetharilexoq.sbs

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und kompetent. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 72 Stunden eine erste Rückmeldung.